


Nicht alle der im Online-Shop verfügbaren Artikel sind auch in unseren Filialen vorrätig oder bestellbar ! Bitte informieren Sie sich vorab Telefonisch oder per Mail ob der von Ihnen gewünschte Artikel in der Filiale vorrätig ist!
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versand.
versandfertig in ca. 3-5 Werktagen
- Artikel-Nr.: ME102-SE16030002-XL
SENA OutRush R Klapphelm
Ein smarter Klapphelm mit Bluetooth® und integriertem Kommunikationssystem.


Der OutRush R ist ECE zertifiziert und verfügt über eine leichte Schale und ein Multi-Density-EPS Futter. Der Klapphelm ist mit einem guten Be- und Entlüftungssystem ausgestattet. Die Belüftung am Kinn, oben und im hinteren Bereich sorgen für eine gute Durchlüftung. Die doppelte P/J-Homologation des OutRush R ermöglicht einen zertifizierten Schutz des Fahrers, auch wenn der Kinnschutz hochgeklappt ist. Mit dem Micro-Metric Helmverschluss lässt sich der Klapphelm einfach und sicher befestigen. Die integrierte Sonnenblende ermöglicht eine bessere Sicht bei tiefstehender Sonne. Durch die schlanke Drei-Tasten-Bedieneinheit wird eine intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht und ist während der Fahrt einfach zu bedienen.

Die Bluetooth®-Kommunikationssysteme von Sena berücksichtigen selbstverständlich immer die neusten Entwicklungen, der OutRush R ist hierbei keine Ausnahme. Ausgestattet ist der Klapphelm mit der Bluetooth® 5.0-Technologie und der 4-Wege-Sprechanlage, welche eine Kommunikation mit bis zu 4 Fahrern ermöglicht. Bei einer Fahrt mit zwei Fahrern kann auch die 2-Wege-HD-Intercom verwendet werden, sodass in HD-Qualität miteinander gesprochen werden kann. Mit dem Sena Klapphelm OutRush R kann innerhalb einer Reichweite von 900 Metern und bis zu 12 Stunden gesprochen werden.

Der OutRush R kann über Bluetooth® mit dem Smartphone verbunden werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit die Lieblingsplaylist abzuspielen, den Navigationsansagen zu folgen oder Telefongespräche zu führen. Dank der Audio-Multitasking kann zur selben Zeit ein Intercom-Gespräch geführt werden, während Sie Musik hören.

Mit der Sena Utility App haben Sie die Möglichkeit die Helmfunktion schnell und einfach zu steuern. Die App hilft bei der Spracheinstellung oder bei einem Blick in die Kurzanleitung. Zusätzlich finden Sie dort auch Sena´s Smart Intercom Pairing, mit dem Sie sich über das Scannen eines QR-Codes schnell und unkompliziert mit Ihrem Kumpel verbinden können.
ALLGEMEIN
Helm:- Gewicht: 1.700g +/-50g
- Betriebstemperatur: -10°C - 55°C
- Polycarbonat ABS Schale
- Multi-Density-EPS-Futter
- klares, kratzfestes, UV-beständiges Visier
- Sonnenblende
- Belüftung: oben, Kinn, Luftauslass hinten
- herausnehmbare und waschbare Wangenpolster
- verstärkter Kinnriemen
- atmungsaktives Mesh
- Micro-Metric Helmverschluss
BLUETOOTH
- Bluetooth 5.0
- Headset Profil (HSP)
- Hands-Free Profil (HFP)
- Erweitertes Audio-Ausgabeprofil (A2DP)
- Profil zur Fernsteuerung von Audio-oder Videogeräten (AVRCP)
SPRECHANLAGE
- Bluetooth-Sprechanlage: bis zu 900 m in freiem Gelände
- Vier-Wege-Intercom
AUDIO
- Geräuschunterdrückung: Advanced Noise Control™
- Codec: Built-in SBC Codec
AKKU
- Sprechzeit bis zu 12 Stunden
- Ladezeit: 2,5 Stunden
- Typ: Lithium Polymer Akku
ZERTIFIZIERUNGEN
- Helm: ECE, Doppelhomologisierung P/J
- Elektronik: CE, FCC, IC
Größentabelle:
Größentabelle
Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Kopfgröße richtig messen können, um die optimale Helmgröße zu ermitteln. Außerdem geben wir Ihnen Tipps was Sie bei der Passform und beim Kauf eines Helmes beachten müssen.
Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit für den Kauf eines neuen Helmes und lassen Sie sich ausführlich vom Fachpersonal beraten. Vor dem Kauf sollte der Helm grundsätzlich anprobiert werden.
Die Sena Helme sollten Sie ausschließlich nur beim Führen von Zweirädern und Quads/ATV’s verwenden.
Größe | Kopfumfang (Zentimeter) | ![]() |
---|---|---|
S | 55 cm ~ 56 cm | |
M | 57 cm ~ 58 cm | |
L | 59 cm ~ 60 cm | |
XL | 61 cm ~ 62 cm | |
2XL | 63 cm ~ 64 cm |
Kopfgröße ermitteln
Messen Sie Ihren Kopfumfang an der Stelle Ihres Kopfes mit dem größten Umfang. Dies ist in etwa 2,5 cm oberhalb der Ohren und über den Augenbrauen. Benutzen Sie dafür ein flexibles Maßband und führen es einmal vom Hinterkopf bis vor zur Stirn entlang. Dabei sollte das Band eng anliegen, aber nicht einschnüren. Lesen Sie die Länge ab und wiederholen Sie die Messung zur Sicherheit noch ein oder zwei Mal, um den Durchschnittswert zu ermitteln.
Jetzt haben Sie Ihren richtigen Kopfumfang gemessen und können in der oben abgebildeten Tabelle Ihre Helmgröße wählen, die Ihrer Messung am Nächsten kommt. Sollte Ihre Helmgröße zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir die kleinere Größe zu wählen.
?Passform des Motorradhelms
Ihr Motorradhelm sollte fest auf Ihrem Kopf sitzen, angenehm zu tragen sein und nicht wackeln. Es sollte ein gleichmäßiger Druck an Ihrem gesamten Kopf entstehen und keine Druckstellen an Ihrer Stirn hinterlassen oder gar Kopfschmerzen verursachen. Der Helm ist zu groß gewählt, wenn sich der Helm beim Kopfschütteln bewegen lässt. Wenn Sie den Helm mit beiden Händen festhalten und Ihren Kopf rauf und runter bewegen, sollten Sie fühlen, wie Ihre Kopfhaut mitbewegt wird.
Worauf Sie auch noch achten sollten, ist dass die Visierkante nicht in Ihrem Blickfeld stört. Falls Sie beim Fahren eine Brille tragen, prüfen Sie, ob Sie die Brille durch die Visieröffnung aufsetzten können.
Innenfutter des Motorradhelms
Bitte beachten Sie, dass die Wangenpolster des Helms mit der Zeit noch ein klein wenig (ca. ein bis drei Millimeter pro Seite) nachgeben. Man sagt die Einfahrzeit eines Helms ist ca. 6 – 8 Wochen, je nachdem wie oft und lange gefahren wird. Deshalb sollte der Motorradhelm so eng wie möglich auf Ihrem Kopf anliegen, aber ohne Schmerzen zu verursachen.
Helmverschluss des Helmes
Der Kinnriemen kann individuell angepasst werden und sollte fest an Ihrem Kinn anliegen, aber nicht am Kehlkopf drücken oder Beeinträchtigungen beim Atmen oder Schlucken verursachen. Versuchen Sie den Helm vorne im Kinnbereich zu greifen und ihn nach hinten über den Kopf zu ziehen. Gelingt es Ihnen, ist der Kinnriemen wahrscheinlich nicht richtig eingestellt oder der Helm ist zu groß. Fahren Sie bitte niemals mit offenem Kinnriemen oder öffnen ihn während der Fahrt.
Motorradhelm richtig aufsetzten
Um den Motorradhelm richtig aufsetzten zu können, ziehen Sie am besten den Helmverschluss leicht nach außen auseinander. Setzen Sie dann den Helm vom Hinterkopf auf und ziehen ihn nach vorne runter.
Wenn sich der Helm schwer aufsetzten lässt, heißt es nicht gleich, dass der Helm zu eng ist. Denn wenn sich der Helm leicht aufsetzten lässt, kann dieser genauso leicht bei einem Unfall wieder vom Kopf rutschen.
Für weitere Informationen zum Motorradhelm können Sie gerne unsere Gebrauchsanweisung lesen oder sich mit unseren Verkäufern und Verkäuferinnen in Verbindung setzten.
Bitte beachten Sie, dass jeder Helmhersteller eventuell andere Maßangaben haben könnte.

Die Sena Philosophie
Unsere Leidenschaft sind Abenteuer. Perfektion ist unser Anspruch.
Wir halten nichts davon, sich auf Kompromisse einzulassen, wenn man seiner Leidenschaft nachgeht. Die Mitarbeiter von Sena, auch unser CEO, begeistern sich alle für Motorradfahren und Technologie. Wenn wir neue Produkte entwickeln, scheuen wir keine Mühen, damit das Ergebnis am Ende so ist, wie wir es uns ursprünglich vorgestellt hatten – und somit auch die Wünsche unserer Kunden erfüllt.
Auf dem Weg zu diesem Ziel fordern wir gewohnte Denkweisen heraus und überwinden bestehende Einschränkungen. „geht nicht“ gibt es bei uns nicht. Wir legen unsere Visionen offen dar, diskutieren darüber und nehmen die nötigen Anpassungen vor. Schließlich optimieren wir jedes Detail bei Technik, Design und Material, bis wir mit dem Ergebnis zufrieden sind. Dann setzen wir uns selbst aufs Motorrad und testen das Produkt, um zu sehen, ob es unseren Ansprüchen als Abenteurer genügt. Im Anschluss überarbeiten und verbessern wir es nochmals. Das Endprodukt wird schließlich unter dem Namen Sena vermarktet. Damit zeigen wir, dass es ausgereift ist und unsere Kunden auf ihren Reisen und Abenteuern begleiten kann. Unser Equipment wird ihre Erlebnisse prägen und zu etwas Besonderem machen.
Das ist die Sena Philosophie – bereits seit unserer Gründung im Jahr 1998. Unsere Leidenschaft für Abenteuer und unser Streben nach Perfektion sind unser Antrieb. Und das soll sich in unseren Produkten widerspiegeln. So tragen wir dazu bei, dass Kunden aus ihrem Alltag ausbrechen und die Abenteuer erleben können, von denen sie schon immer geträumt haben.
Sena. Ein Herz für Abenteuer.